Betreuungs- und Pflegekräfte kommunizieren ständig, um zu beraten, zu organisieren und Gespräche mit Zu- und Angehörigen zu führen. Diese Gespräche können herausfordernd sein, weshalb hohe Kommunikationskompetenz wichtig ist, um positive Beziehungen zu gestalten. Eine Fortbildung fokussiert auf verbale und nonverbale Kommunikation und deren Auswirkungen.
Inhalte und Ziele:
- Beeinflussende Faktoren bei der Kommunikation mit Zu- und Angehörigen (Möglichkeiten Angehörige ins „Boot“ zu holen – Onboarding )
- Mögliche Ursachen für Kritik/Beschwerden seitens Zu- und Angehöriger
- Verständnis, Respekt und Wertschätzung gegenüber Zu- und Angehörigen
- Wie kann Kommunikation gelingen und ich gleichzeitig „notwendige“ Grenzen setzen
- Zeit für Übungen, Fragen und Diskussion
Weiter Informationen dazu finden Sie hier.